Good Governance für einen nachhaltigen Erfolg

Effizientes, verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Führen

Good Governance ist die Grundlage für nachhaltigen Erfolg, Stabilität und Vertrauen. Sie schafft klare Strukturen, definiert Verantwortlichkeiten und stellt sicher, dass Werte, Integrität und nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt organisatorischer Entscheidungen stehen.

Ich unterstütze Sie dabei, Governance-Strukturen strategisch und operativ auszubauen, um langfristig Stabilität, Wachstum und regulatorische Konformität zu sichern.

Meine individuellen Leistungen für Sie

  • Strategieentwicklung und strategische Planung: Vision, Mission, strategische Ziele
  • Leitbild-Entwicklung: Definition von Werten, Verantwortlichkeiten und Kontrollmechanismen
  • Entwicklung von ESG-Strategien und Nachhaltigkeitszielen: Integration von ESG-Zielen und KPIs (z. B. CO₂-Reduktion, Diversity, nachhaltige Lieferketten, Impact Investments)
  • Investoren- und Kapitalmarktkommunikation
  • Optimierung der Leitungsstrukturen für klare Zuweisung von Verantwortlichkeiten und effektiven Kontrollmechanismen
  • Entwicklung von internen und externen Informations- und Kommunikationsprozessen
  • Strategische Ausrichtung des Compliance-Management-Systems (CMS)
  • Risikomanagement-Strategien: Festlegung von Risikostrategien und Risikotoleranzen

  • Umsetzung und Pflege interner Kontrollsysteme (IKS)
  • Integriertes Risikomanagement
  • Krisenmanagement und Resilienzaufbau
  • Beziehungs- und Konfliktmanagement
  • Anti-Fraud- und Anti-Korruptions-Management: Aufbau von Transparenz und Integrität
  • Führungskräfte-Coaching: Entwicklung von Leadership-Kompetenzen im Bereich Governance, Risiko und Nachhaltigkeit (ESG)