Risikomanagement für eine sichere
und zukunftsfähige Unternehmensentwicklung

Risiken steuern, Chancen nutzen, Zukunft sichern

Mit meiner Zertifizierung zur Risikomanagerin nach ISO 31000 bei Austrian Standards kombiniere ich fachliche Exzellenz mit praktischer Umsetzungserfahrung – für ein modernes, zukunftsgerichtetes Risikomanagement.

Ein professionelles Risikomanagement schafft nicht nur Sicherheit, sondern ermöglicht es Unternehmen, Chancen gezielt zu nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu stärken.
Durch eine strukturierte Erfassung, Bewertung und Steuerung von Risiken schützen Sie Vermögenswerte, Reputation und Handlungsfähigkeit – und schaffen die Grundlage für strategisches Wachstum.

Meine individuellen Leistungen für Sie

  • Festlegung der Risikostrategie und Risikokultur
  • Planung und Integration effektiver Risikomanagementsysteme in bestehende Unternehmensstrukturen
  • Definition von Prozessen zur Risikoidentifikation, -Bewertung und -Steuerung
  • Identifikation aller wesentlichen Unternehmensrisiken
  • Risikoanalyse und Risikobewertung
  • Priorisierung von Risiken
  • Entwicklung und Umsetzung von Risikobewältigungsstrategien
  • Integration des Risikomanagements in Entscheidungsstrukturen
  • Durchführung von Stresstests und Szenarioanalysen
  • Notfall-, Krisen- und Kontinuitätsmanagement
  • Regelmäßiges Risiko-Monitoring und Bewertung der Wirksamkeit des Systems
  • Schulungen und Trainings für Geschäftsleitung, Aufsichtsrat und Mitarbeitende
  • Förderung eines risikobewussten Verhaltens auf allen Ebenen
  • Erhöhung der Sensibilität für neue Risikoquellen, insbesondere im Bereich ESG und Digitalisierung
  • Mitarbeit bei Prüfungen und Aufsichtsanfragen
  • Erfüllung von Berichtspflichten – regelmäßig und anlassbezogen
  • Ansprechpartnerin für FMA, BaFin und ESMA